Posts mit dem Label OB-Wahl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label OB-Wahl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. Januar 2008

Überholen ohne einzuholen - Ekkis Wahlprogramm

Nun ja, wenn schon nicht innovativ in digitaler Form, dann wenigstens in liebenswürdiger Briefform. Das ist amerikanischer Wahlkampf - direkt am Bürger - direkt betteln leicht gemacht mit Eckhard Czarnetta.

Nehmen wir die 4 Seiten doch einmal Stück für Stück auseinander und entlarven den Vorsitzenden des Kurvereins ob seiner enormen Fähigkeiten im Umgang mit der Gemeindeordnung und den Geflogenheiten der einfachen Kommunalpolitik.







Aha, Herr Czarnetta ist jetzt also Kandidat der Stadt! Ist die Stadt jetzt eine nominierende Partei, oder ist die Stadt die CDU? Alles Wunschdenken der Herren! Nominiert Eure Kandidaten anständig, ohne gekaufte Mitglieder und deren Stimmen. Dann brauchen Sie auch nicht unter dem Banner der Stadt für Ihren Miele-Vertreter zu werben.
Alles schläft, einer wäscht ! Miele!






Frust und Enttäuschung haben sich gegenüber den politischen Entscheidungsträgern breit gemacht. Czarnetta ist seit 1999 Stadtrat, also auch ein politischer Entscheidungsträger. Herr Czarnetta, setzen sie die Schrotflinte doch direkt auf ihr Knie und schießen sich nicht auf diese dilettantische Art selbst ins Bein. Aber es soll sich ja jetzt etwas ändern. Durch Lug und Trug schön die befreundeten Unternehmer glücklich machen. Frei nach dem Motto, "Machst du nicht mit, kenn ich dich nicht mehr !"

"Ich werde gegen jede bürokratische Verfahrensweise vorgehen."
Ein schöner Ansatz, allerdings bedarf es in einer Verwaltung und ihrer Kommune der ein oder anderen Satzung und Regelung, nach der man sich richten kann.

Herr Czarnetta, Verwaltung funktioniert nicht nach diesen Prinzipien, à la "Wer zuerst schreit, bekommt den Preis."

Lesen Sie die Gemeindeordnung und vor allen Dingen Ihre Geschäftsordnung. Auch Sie als Kaufmann haben Allgemeine Geschäftsbedingungen in Ihrem Unternehmen. Die schaffen Sie doch auch nicht ab, nur weil sie zu lang sind.







Nur vor weg! Czarnetta ist Vorsitzender des Kurvereins!

Auf seiner Internetseite
schreibt er nur von einer einfachen Mitgliedschaft in diesem Verein! Der Kurverein ist genau für diese Belange zuständig! Netzwerke knüpfen. Ansiedlungen eruieren. Tourismus und Kurwesen fördern. Der Verein hat sich seit mehreren Jahren nicht getroffen. Mitglieder treten ob des Unvermögens von Herrn Czarnetta als Vorsitzenden verärgert aus dem Kurverein aus. Schade eigentlich.

Zumal Czarnetta auch, laut Auskunft des Abgeordnetenverzeichnisses der Stadt Schönebeck, Mitglied im Betriebsausschuss Kur und Gesundheit ist. Als Ausschussmitglied hat er direkten Einfluss auf die Ausgestaltung der Kur- und Tourismuspoiltik und Ihrer Vermarktung. Also wieder ein Schuss ins eigene Bein.

Aber wenn man als Vereinsvorsitzender und Ausschussmitglied schon nichts anschiebt, schafft man es dann als Oberbürgermeister??



Aufwachen!!! Ansonsten wird es nichts ! Aber Gott sei Dank
(mein Beitrag zum Thema C-Partei ) hat sich der Herr ja das Band gedehnt - hat er wenigstens eine Ausrede, wenn es nichts wird und man auch weiterhin nichts von ihm hört!

Hallo liebe Verwaltung! Kann man eigentlich auf Antrag seine Wahlunterlagen wieder zurückbekommen?

Wilhelm Hellge

Mittwoch, 9. Januar 2008

Sabine Dirlich gibt richtig Gas

Arbeitsmarkt- und Seniorenpolitische Sprecherin
Sabine Dirlich , Landratskandidatin  Salzlandkreis

Was bleibt Dir immer ein Rätsel?
Dass es Menschen gibt, die sich ernsthaft für besser und wertvoller halten als andere
Menschen.

Fragen an Sabine Dirlich
>>


Aus der Biographie>>>

In Kürze werde ich mein Programm zur Oberbürgermeisterwahl im Februar 2008 veröffentlichen.
Sie können sich über meine Vorstellungen und konkreten Ziele informieren, welche ich als Oberbürgermeisterin umsetzen will.

______________________________________

In die Reihe der OberbürgermeisterInnen-KandidatInnen hat sich ja bekanntlich auch die SeniorInnenpolitische SprecherIn der PDS.Linkspartei ehemals SED, ehemals PDS und neuerdings Die Linke. eingereiht.

Wie man auf Ihrer Internetseite sehen kann (http://www.sabine-dirlich.de) konnten sich die Damen und Herren Webmaster auch noch nicht so richtig entscheiden, in welcher Partei man jetzt und später und überhaupt Mitglied ist. Aber zumindest gibt es auf SabInes Seite Punkte und Kommata - sogar mehr als man eigentlich braucht - somit setzt sie sich auch in dieser Hinsicht vom Kandidaten der CDU ab. ( Wie hieß der noch? Haase? Ich weiß von nichts? )

Mehr kann man auch nicht vergleichen. Auch Frau Dirlich wirbt mit der zeitnahen Bekanntgabe Ihres Programms ( s.o.). Es ist nicht ersichtlich wie rosarot und haushaltsdefizitär in allen Ausmaßen unsere kleine Kommune werden wird. Aber da kann sie sicherlich noch mal bei ihren Wirtschaftspolitischen SprecherInnen nachfragen. Hut ab, Columbo...

Fröhliches Weiterschlafen für
alle Kandidaten !


Wilhelm Hellge

Dienstag, 8. Januar 2008

czarnetta.de hochaktuell


Diese Seite ist noch in Bearbeitung und wird demnächst aktualisiert.

Schauen Sie doch mal wieder rein.

Ihr Eckhard Czarnetta

Wie lang will dieser komische Mensch uns eigentlich noch auf die Folter spannen? Ich will sein Programm jetzt und hier und gleich! Überhaupt ist diese Internetseite ein Krampf! Es gibt keine Sätze, keine Kommata, keine Satzabschlusszeichen! Hat dieser Mann jemals eine Deutschstunde besucht?

Oder wird sein Internetauftritt von einem Mitglied seines Wahlkampfteams betreut? Wo sind die Herren zur geforderten Übergabe ihrer Kündigung?

Burghart, Schellenberger und Droste wegtreten !

Czarnetta der Schreiberling



































"Eine erfolgreiches neues Jahr..."

CDU Oberbürgermeisterkandidat Czarnetta versorgte in der Vorweihnachtszeit ausgesuchte Händler der Stadt Schönebeck mit einem Präsent. Eine Flasche Sekt mit einem Neujahrskärtchen.

Fehler No.1: Rechtschreibung nicht beachtet! "Eine erfolgreiches ..."
Fehler No.2: Muss es immer wieder die mit Perforationsrändern versehene Visitenkarte sein?
Fehler No.3: Trinken wir hier nicht alle Rotkäppchen?

Wenn man in dieser Stadt etwas rocken will, sollte man sich von besseren Freunden in dererlei Angelegenheiten beraten lassen!

Wilhelm Hellge